Wasserpfeifen Rauchertest

Bild: Nachrichten.at / HTL Braunau
Beim Konsument-Wettbewerb „Jetzt teste ich“ landete das Team der HTL Braunau auf dem zweiten Platz.
Dabei ging es um einen Wasserpfeifen Rauchertest wodurch diese ein Preisgeld von 900€ kassierten.
Das HTL Schülerteam führte hierbei eine Reihe an chemischer Versuche durch.
Das Ergebnisse lautete – Wasserpfeifen Rauchen ist nicht harmlos !
Es gelange dabei ebenso Feinstaub in die Lunge.
Da Shisha Rauchen seit einiger Zeit zur Jugendkultur gehört, war dies der Anlasse für das Schülerteam, dies genauer unter die Lupe zu nehmen.
Es wurden Schadstoffe chemisch untersucht und ebenso die Zugänglichkeit von Shisha-Tabak für Minderjährige.
Die Untersuchungen sagen deutlich aus, dass Shisha Rauchen alles andere als eine harmlose Sache ist.
Trotz der geringen Filterung durch das Wasser, gelangt dennoch Feinstaub, welcher von der glühenden Shisha Kohle bzw. dem Shisha Tabak stammt, in nicht unerheblichem Ausmaß in die Lunge. Das Nikotin, auch wenn weniger als bei herkömmlichen Zigaretten, wird ebenfalls unterschätzt, da das Rauchen durch die Geschmackssorten viel angenehmer zu konsumieren ist.
Getestet wurden unterschiedliche Kohlearten als auch Tabaksorten verschiedener Hersteller.
Schlimm fällt der Test bzgl. des Erwerbs von Shisha-Tabak aus.
In Österreich gilt ein Jugendschutzgesetz, welches keinen Verkauf an unter 16 Jährigen erlaubt.
Bei dem Versuch wurden fünf Trafiken in Oberösterreich als auch Salzburg überprüft, ob man auch als 13-15 Jährige an diesen Shisha Tabak kommt.
In vier Tabak-Trafiken war dies für die jungen Testpersonen kein Problem, nur in einer Trafik hielt man sich an die gesetzlich Vorgeschriebene Grenze von 16 Jahren und verweigerte den Verkauf.
Quelle: Nachrichten.at
3 Antworten auf Wasserpfeifen Rauchertest