Der Shisha Newsblog aus Österreich !

Allgemein

100kg Shisha-Tabak sichergestellt

Immer und immer wieder… diesmal wurden 100Kg illegal eingeführter Shisha Tabak von Beamten sichergestellt.

In Deutschland (Darmstadt) stellte der Zoll bei einer Verkehrskontrolle über 100kg Shisha-Tabak (der Marke Adaya) sicher. Überprüft wurde ein Lieferwagen mit moldawischen Kennzeichen.

Der Fahrer gab den Beamten an, dass er den Tabak einen Freund in Belgien bringen wolle. Natürlich waren keine entsprechenden Zollpapiere, welche nötig wären, vorhanden. Darauf hin wurden seitens der Zoll-Beamten ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.

Die Tabaksteuer in Höhe von 2.286,80€ sowie eine Sicherheitsleistung von 2.213,20€ setzte die Staatsanwaltschaft Offenbach fest. Nach begleichung der Abgaben konnte der Fahrer seine Fahrt nach Belgien (natürlich ohne Tabak) fortsetzen.

(etwas gering wie mir erscheint bei der Menge.. bei uns in Österreich wären hier noch aufgrund des Monopols höhere Strafen entstanden…)

 

Bild: Presseportal.de

Quelle: Presseportal.de

Shisha Messe 2019 in Frankfurt

Am 26.04 – 28.04.2019 findet wieder die Shisha Messe in Frankfurt statt.

Wie auch im Vorjahr werden viele bekannte Hersteller Vorort sein um ihre Produkte Live zu Präsentieren. Das gesamte Aussteller-Verzeichnis findet ihr hier

Die Messe ist am Samstag und Sonntag von 10-18Uhr geöffnet.
Alle Interessenten (ab 18 Jahren) können die Messe besuchen in der Halle 3 in der Ludgwig-Erhard-Anlage 1

Eine Tageskarte kostet übrigens 20 Euro und eine Dauerkarte 30 Euro

Veranstalter-Webseite: www.shishamesse.de/frankfurt/

Nachtrag/Update:

Hier ein Facebook Video von Kaya-Shisha, welches einen schnellen Überblick von der 2-tägigen Shisha Messe mit sich bringt.

Präsentiert wurden die Shishas scheinbar hauptsächlich von Models, Playmates und anderen hübschen Frauen ^^

(Man kann sich nun denken was man will, aber da man zum größeren Teil das männliche Publikum anspielt, ist es wie mit den Autos auch in dieser Branche wohl ein guter Marketing-Schmäh der ankommt.. Sex sells und das wird sich wohl nie ändern)

Mädchen in Shisha Bar sexuell belästigt ?

Die Kronen Zeitung berichtete im Februar über folgenden Fall.

In Linz soll ein 15 Jähriges Mädchen in einer Shisha-Bar zum Sex gezwungen worden sein.

Die 15 Jährige Mühlviertlerin warf dem Kellner des Shisha Lokals vor, sie unter Drogen gesetzt und auf der Toilette vergewaltigt zu haben.

Die Polizei hatte bis zu 11 Zeugen Vorort vernommen und gegen den Verdächtigen aufgrund Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft eingebracht.

Die Anzeige vom Mädchen kam erst zwei Tage später gegen den Kellner.
Die Zeugen haben wohl mitbekommen, dass es zu sexuellen Handlungen kam aber Gewalteinwirkung bestätigte niemand. Der Kellner bestritt die Vorwürfe und befindet sich auf freiem Fuß.

Quelle: https://www.krone.at/1855560

Da stellt sich für mich die Frage…. Was hat ein 15 Jähriges Mädchen in einer Shisha Bar verloren ? Ist doch Rauchen ab 16 bzw. mittlerweile ab 18 Jahren in Österreich erlaubt – so sollten Minderjährige gar nicht erst in ein Shisha Lokal dürfen.

Shisha Tabakverordnung – Gesetztesänderungen

 

Es ist zwar mittlerweile 3 Jahre her, jedoch hatten wir darüber nie berichtet.

Jeder Shisha User – zumindest in Deutschland, kannte die Problematik mit der 5% Feuchtigkeitsgrenze bei Shisha Tabak.
Diese Einschränkung gab es bei uns in Österreich oder anderen Ländern nicht.
Zum Vergleich: Shisha Tabak weist üblicherweise, je nach Hersteller, eine Feuchtigkeit von 20-35% auf (durch Molasse/Glycerin).
Dadurch brennt der Tabak nicht so schnell an und das Rauch-vergnügen und Rauchvolumen ist um einiges besser.

 

Bis April/Mai 2016 – denn da bewirkte eine Gesetzesänderung in der Tabakverordnung Deutschland für alle Shisha Fans etwas gutes.
Die Feuchtigkeitsgrenze von 5% wurde aufgehoben, somit wird keine zusätzliche Shisha Molasse zum Anfeuchten mehr benötigt.

Das ist auch der Grund, weshalb Molasse in manch Shops in DE kaum mehr zu finden ist, so würde man es nur mehr für alten trockenen Tabak oder für Shisha Dampfsteine benötigen. Manche sehen es vielleicht wieder Negativ, da nun in der Verpackung weniger Tabak enthalten sei, da das Glycerin/Molasse natürlich ins Gewicht fällt. Aber so einige Hersteller hatten sich an die 5% Grenze und separaten Charge für Deutschland ohnehin nicht so genau gehalten – so gab es auch nur Stichproben und geringe Strafen wenn mal eine Charge darüber war, diese längst wieder abgesetzt war bevor es einen Rückruf gegeben hätte.

 

Hierzu gab es auch im deutschen Shisha Forum eine Diskussion:

http://www.shisha-forum.de/allgemeines-zu-wasserpfeifentabak/159275-berarbeitung-der-tabakverordnung/

Auszug aus de.wikipedia.org

Zum 4. April 2016 wurde die Tabakverordnung durch das Tabakerzeugnisgesetz mit zugehöriger Tabakerzeugnisverordnung ersetzt. Darin werden allgemein alle „Zusatzstoffe …, die die toxische oder suchterzeugende Wirkung oder die krebserregenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsschädigenden Eigenschaften (CMR-Eigenschaften) beim Konsum messbar erhöhen“ sowie speziell Vitamine, Koffein und Taurin verboten. Feuchthaltemittel sind demnach nicht mehr untersagt.

Das ist aber nicht alles, denn Zeitgleich gab es wiederum eine EU-Gesetzesänderung, die wiederum etwas Sinnlos erscheint.
Am 20.05.2016 trat eine neue EU-Tabakproduktrichtlinie in Kraft, die unter anderem folgendes besagt.

Die Shisha Tabak Verpackungen müssen seither ähnlich wie bei Zigaretten neu gestaltet werden.
Demnach müssen auch hier Warnhinweise angebracht werden, die gut 65% der Schachtel od. Dose bedecken müssen.

Zusätzlich dürfen die Tabaksorten nicht mehr auf die Geschmacksrichtung schließen… also keine Früchte, Obst etc. mehr angebracht werden.
Ebenso die Namen der Geschmackssorten mussten verändert werden, so ist Blueberry nicht mehr in Ordnung und müsste ggf. Blue oder was auch immer heißen.
Manch Hersteller (wie Al Fahker, siehe Bild) arbeiten nun nur mehr mit Farben und Nummerierungen um zumindest für den Handel eine Zuweisung und Unterscheidung bieten zu können.

Damit machte man die schönen Verpackungen der Shisha Tabak Hersteller ebenfalls zu nichte.

 

Shisha@Home: Welches Zubehör braucht man wirklich?

Die Shisha ist für viele Menschen ein unverzichtbares Hobby.

Unbestritten – für das Rauchen der Wasserpfeife und das besondere Lebensgefühl lässt sich leicht eine große Leidenschaft entwickeln, die durchaus ansteckend wirken kann. Wer einmal begonnen hat, sich damit zu beschäftigen, wie der Genuss weiter optimiert werden kann, der landet schnell bei der eigenen Ausstattung. Mit dem richtigen Equipment erhoffen sich viele Shisha-Fans, den Genuss und das Vergnügen noch weiter zu steigern. Doch blickt man auf die fast unüberschaubare Vielfalt des erhältlichen Zubehörs, steigt die Unsicherheit darüber, was man wirklich braucht und was nicht. Weil es in den unendlichen Weiten des Internets besonderes viele unnütze Produkte gibt, verraten die Experten von Sheesha24.de welche Zubehörprodukte für die Shisha wirklich unverzichtbar sind.

Kohlebehälter & -anzünder für Sicherheit und Sauberkeit

Wer auf die vielen Vorteile von Naturkohle nicht verzichten möchte, muss sich damit abfinden, dass sie deutlich schwerer zu entzünden ist.

Abhilfe lässt sich problemlos mit einem elektrischen oder gasbetriebenen Kohleanzünder schaffen. Einfach und bequem glüht die Kohle in nur wenigen Minuten komplett durch. Verbrannte Finger und verschmutzte Herdplatten gehören damit endlich der Vergangenheit an.

Sowohl für Naturkohle als auch für selbstzündende Kohle empfiehlt Sheesha24.de die Anschaffung eines Kohlebehälters. Um Schäden und Brandflecken an Möbelstücken zu vermeiden, sollte Kohle bestenfalls nur in einem geeigneten Kohlebehälter angezündet werden. Anschließend kann sie darin sicher weiter vorglühen. Auch zum Auskühlen ist der Korb der richtige Ort.

Hygiene und Geschmacksfeintuning mit dem richtigen Mundstück

Wird der Schlauch und das zugehörige Mundstück mit mehreren Personen geteilt, sollten Hygienemundstücke verwendet werden. Dabei handelt es sich um kleine Aufsätze, die auf das eigentliche Mundstück gesteckt und nach der einmaligen Verwendung entsorgt werden. Hygienemundstücke schützen zuverlässig vor der Ansteckung mit verschiedenen Krankheiten.

Gerade in der Erkältungszeit sollte man sie deshalb sicherheitshalber auch zuhause einsetzen. Onlineshops wie Sheesha24.de bieten Hygienemundstücke für jede Wasserpfeife in großen Vorteilspaketen an.

Die Kühlung macht‘s

Doch nicht nur wegen des Hygienefaktors sollten sich Shisha-Liebhaber ganz genau mit der Wahl ihres Mundstücks beschäftigen. Allein das Material kann große Unterschiede machen: Kenner schwören beispielsweise häufig auf Glasmundstücke, die das Geschmackserlebnis verbessern können und den Rauch zusätzlich kühlen. Noch ‚cooler‘ wird es mit einem Ice-Bazooka-Schlauchkörper, der laut Sheesha24.de bei vielen Rauchern immer beliebter wird. Die Ice-Bazooka wird einfach an den Schlauch gesteckt und schafft durch das integrierte Kühlpad ein besonders angenehmes Shisha-Erlebnis.

Nie wieder schmierige Rauchsäulen

Melasse ist für Shisha-Experten zwar unverzichtbar, kann ohne die passende Ausstattung jedoch für klebrige Verschmutzungen sorgen. Bei vielen Tabakköpfen kann das Feuchthaltemittel nach unten bis in die Rauchsäule durchsickern und sich langfristig negativ auf den Geschmack auswirken. Ein Molassefänger erspart in diesem Fall unangenehme und aufwändige Reinigungsarbeiten und verlängert damit die Lebensdauer jeder Wasserpfeife: Ist im Shisha-Kopf zu viel Feuchtigkeit enthalten, wird diese durch den Molassefänger aufgefangen. Ein Shisha-Shop wie Sheesha24.de bieten eine Vielzahl verschiedener Modelle in unterschiedlichen Designs, die oft auch als optischer Blickfang besonders beliebt sind.

Bei vielen weiteren Zubehörprodukten sollten Shisha-Liebhaber stets die individuellen Bedürfnisse im Blick haben. Während die oben genannten Produkte prinzipiell in jedem Fall sinnvoll und empfehlenswert sind, hängt es bei anderem Zubehör von den persönlichen Vorlieben ab. Ein Windschutz beispielsweise wird noch nicht benötigt, wenn im genutzten Raum etwas Durchzug herrscht. Wer jedoch am Strand oder auf dem Balkon seine Wasserpfeife genießen möchte, muss natürlich ernsthaft über die Anschaffung eines Windschutzes nachdenken.

 

Über Sheesha24.de

Online und am Standort in Hausen bei Würzburg bietet Sheesha24.de eine umfassende Auswahl hochwertiger orientalischer und moderner Wasserpfeifen von bekannten Herstellern in verschiedenen Preisklassen.

Mit vielen Zubehörprodukten, Tabaksorten und Kohlen zählt Sheesha24.de für die wachsende Zahl der Shisha-Raucher zu den bevorzugten Online-Shops in Deutschland.

35 Kilo illegaler Shisha Tabak beschlagnahmt

Wieder einmal wurde illegal importierter Shisha Tabak beschlagnahmt.

Foto: Privat

 

Diesmal in Berlin – das Ziel des Einsatzes waren natürlich wieder Shisha-Bars, wo häufig zu billig Preisen unverzollter Tabak importiert wird.

Die Beamten stellten etwa 35 Kilogramm Shisha Tabak fest – außerdem gab es wie meist in nicht gut gelüfteten Shisha Lokalen eine zu hohe Kohlenmonoxid-Konzentration.

Die zwei kontrollierten Lokale sind dort nicht unbekannt im Bereich der organisierten Kriminalität – so fand man auch Männer mit Waffen oder 5 stelligen Bargeld Beträgen.

 

Beim beschlagnahmten Tabak geht die Polizei von Steuerhehlerei aus.

Der Tabak sei unter anderem auch über das in Deutschland erlaubte Maß an Glycerin angefeuchtet worden (5% Feuchtigkeitsgrenze in Deutschland).

 

Quelle: Morgenpost.de

Shisha Wallpapers

Ihr sucht noch ein schönes Shisha Wallpaper für euren Desktop ?

Wir haben ein wenig für euch Recherchiert und hier findet ihr gut über 40 HD Wallpaper, also Hintergrundbilder für euren PC.

>> Smokevote.de

>> Desktopbackgrounds.org

>> Wallpapercave.com

>> 4Usky.com

(c) Smokevote.de

 

(c) esktopbackground.org

Besucherzähler
  • 1336712 Besucher

Shishas kaufen (Amazon)

Werbeanzeige:

Archive
{ "slotId": "6960027382", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-3786819855845258", "resize": "auto" }

SHISHA NEWS

SHISHA INFO

SHISHA BLOG

HOOKAH NEWS

HOOKAH INFO

HOOKAH BLOG